Zu Verkaufen €295.000 - Einfamilienhaus
Objektbeschreibung
Das freistehende Einfamilienhaus wurde etwa im Jahr 1932 zweigeschossig, mit Keller, und zusätzlich ausgebautem Spitzboden in massiver Bauweise mit Holzbalkendecke errichtet. Es befindet sich in zweiter Baureihe, etwa 50 m von der Straße entfernt.
Bei dem Dach handelt sich es sich um eine Satteldachkonstruktion mit Betondachsteineindeckung.
Die Fassade ist verputzt und gestrichen. An der Giebelseite ist die Fassade gedämmt und mit Schieferplatten verkleidet.
Das gepflegte, ca. 687 m² große Grundstück ist rechteckig geschnitten, nach Westen ausgerichtet und bietet viel Platz für eine individuelle Gartengestaltung.
Die auf der Rückseite des Hauses vorhandene große Dachterrasse schafft eine hohe Aufenthaltsqualität im Freien. An der Vorderseite des Hauses befindet sich eine kleine Terrasse mit Vorgarten, die mittels einer gepflegten Hecke, Sträuchern und einer Tanne sichtgeschützt liegt.
Lage
Dieses freistehende Einfamilienhaus befindet sich im Stadtteil Ronsdorf, der im Südwesten von Wuppertal liegt.
Die umliegende Bebauung besteht aus zwei- bis mehrgeschossiger Wohngebäuden in offener Bauweise.
Das Stadtteilzentrum von Wuppertal-Ronsdorf ist ca. 3,8 km entfernt.
Ein Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr, sowie der Marscheidterwald ca. 10 Minuten und das Naturschutzgebiet Scharpennacken sind in ca. 14 Minuten erreichbar.
Die Busanbindung ist ebenfalls fussläufig erreichbar.(Busgaltestelle mit der Linie 636).
Diverse Lebensmittelgeschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs erreicht man mit dem Auto in ca. 10 Minuten.
Der Bahnhof Wuppertal-Ronsdorf ist ca. 3 km entfernt. Ebenso eine Grundschule und ein Kindergarten (ca. 4 km).
Die nächste Anschlussstelle Wuppertal-Ronsdorf der Autobahn A1 ist nur 2 km entfernt.
Ausstattung
Insgesamt stehen zwei Bäder zur Verfügung. Das Tageslichtbad im Erdgeschoss ist modern gestaltet und verfügt über eine Dusche, einen Waschtisch und ein Hänge-WC. Das zweite Badezimmer befindet sich im Kellergeschoss und ist mit einer Wanne, einem Waschtisch und einem WC ausgestattet.
Die Wände sind überwiegend tapeziert und gestrichen. In den Bädern und in der Küche befinden sich helle Wandfliesen. Teilweise sind die Wände mit einer hellen Holzverkleidung versehen.
In den Wohnräumen wurde überwiegend Parkett, Laminat und Fliesenboden verlegt. Die Diele und das Kaminzimmer wurden ebenfalls mit Fliesen ausgestattet.
Bei den Fenstern handelt es sich um Kunststofffenster mit Zweifachverglasung. Im Dachgeschoss befinden sich Velux-Holzfenster. Die Fenster im Erdgeschoss sind teilweise mit Außenrollläden ausgestattet
Die Eingangstür ist massiv und aus Kunststoff, mit einem Glaseinsatz. Die Innentüren sind holzfurniert.
Die Innentreppe ist als Holzkonstruktion ausgeführt. Zum Obergeschoss, bzw. zum Dachgeschoss führt eine Wendeltreppe als Metallkonstruktion.
In dem Gebäude sind die Elektroanlagen überwiegend zeitgemäß.
Die Beheizung erfolgt über eine Öl-Zentralheizungen mit Warmwasseraufbereitung. Zusätzlich schafft ein offener Kamin eine angenehme, natürliche Wärme und strahlt einen annehmen Flair aus.
Ein Gasanschluss ist in der Straße vorhanden.
Es stehen ein Carport, sowie zwei weitere Stellplätze zur Verfügung.
Ein kleiner Teich und ein Gartenhäuschen runden den schönen Garten des Hauses ab.
Sonstiges
Die Erstellung dieses Objektes erfolgte als freistehendes Einfamilienhaus.
Ihnen stehen im Erdgeschoss eine Diele, ein Tageslichtbadezimmer und ein Kaminzimmer zur Verfügung. Das gemütliche Kaminzimmer dient als Durchgangszimmer zu einem großen, offenem Wohn-Essbereich mit angrenzender Küche (mit Einbauküche). Der Zugang zur kleinen Terrasse an der Gebäudevorderseite erfolgt über fünf Stufen über den Küchenbereich.
Die große Dachterrasse hingegen wird vom Wohnbereich betreten.
Über eine Holz-Innentreppe wird das Obergeschoss erschlossen.
Dort befinden sich ein Schlafraum und ein Wohn-Esszimmer, welches über eine kleine Küchenzeile verfügt.
Zusätzlich befindet sich in der kleinen Diele zur Küche eine Wendeltreppe, welche den Spitzboden erschließt. (kein Wohnraum im Sinne der Wohnflächenverordnung).
Im Kellergeschoss sind neben Kellerräumen, ein weiteres Badezimmer, ein Wäscheraum und ein Heizungsraum untergebracht.
Der große Garten ist sowohl vom Kellergeschoss als auch direkt vom Erdgeschoss erreichbar.
Weitere Details
- Grundstücksfläche: 687 m²
- Zimmer insgesamt: 4
- Anzahl Stellplätze: 3
- Anzahl Etagen: 2,0
- Zusatzinformation zur Lage: Ronsdorf
- Kaufpreis: 295.000 €
- Courtage: 3.57 %
- Anzahl Außenstellplätze: 2
- Anzahl Garagenstellplätze: 1
- Befeuerung: Öl
- Stellplatzart: Garage, Freiplatz
- Baujahr: 1932
- Zustand: gepflegt
- Immobilie ist verfügbar ab: Nach Absprache